Hej, schön dass du hier bist!
Ich bin Inga. Geboren 1982 im schönen Wendland und lebe mittlerweile mit meiner Familie - dem Mann, zwei Töchtern und zwei Katzen direkt an der Ostseeküste im Klützer Winkel.
Seit dem wir 2017 in unser Schwedenhaus gezogen sind, kann ich meiner Liebe & Leidenschaft fürs Einrichten und Gärtnern freien Lauf lassen. Mit dem Kauf eines kleines Gewächshauses kurz vor Beginn der Pandemie 2020, ist meine Blumenliebe zu etwas Größerem geworden und ich begann, unter dem Namen Flower Barn Productions, Blumen mehr nicht nur für mich anzubauen.
In den dunkleren Monaten des Jahres, schmiede ich Einrichtungspläne und komme dabei immer wieder auf neue Umgestaltungs- und Dekorationsideen.
So entsteht hier, auf der einstigen Kuhweide hinterm Deich, Stück für Stück unser eigenes kleines Bullerbyn. Ganz nach dem Leitsatz: "Nichts muss perfekt sein, um schön zu sein", machen wir uns hier die Welt, wie sie uns gefällt. Dafür holen wir uns immer wieder neue Inspiration aus Schweden - dem Land, für das unser Herz laut schlägt. Diesem Ruf folgen wir auch mindestens einmal im Jahr oder wann auch immer es Terminplan und Geldbeutel erlauben.
Für mich ist Bullerbyn bunt, lebhaft und vielleicht manchmal auch ein wenig durcheinander. Die Kinder aus Bullerbyn sind meist an der frischen Luft,
können sich frei bewegen und die Welt erkunden. Weiße Leinentischdecken wehen auf Tischen und der Duft von Kanelbullar liegt in der Luft. Überall wachsen bunte Blumen, die gepflückt im Haus in
schönen Vasen auf Tischen verteilt oder zu Kränzen verarbeitet werden.
Das Bullerbyn, das Astrid Lindgren 1952 in ihren Büchern beschreibt, ist für mich ein wichtiges Stück Kindheit. Tatsächlich habe ich mich schon als kleines Kind sehr damit identifiziert, da eines der Kinder Inga heißt - wie ich. Dieser Name war in unserer Kleinstadt Mitte der 1980er mehr als selten und irgendwie hatte ich wohl deswegen das Gefühl, irgendwie ein Teil von Bullerbyn zu sein. Dort zuhause zu sein.
Du interessierst dich für schwedisches Wohnen, Gartenblumen und schöne Details?
Du möchtest dir auch dein eigenes kleines Bullerbyn auch ohne Schwedenhaus schaffen? Ich helfe dir dabei.
Hier findest du Anregungen für Dekoration, Workshops und Beratung für den Weg zu deinem eigenen Bullerbyn.